Datenschutz

07.10.2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortliche Stelle

KKR Process Excellence GmbH
St. Veitgasse 70/3
1130 Wien
Medieninhaberin, Herausgeberin, Eigentümerin & für den Inhalt verantwortlich:
Mag. Katharina Kränkl, Geschäftsführerin


Tel: +43 (0)664 303 84 38
E-Mail: katharina@kkr-proex.com

Datenschutzbeauftragte und Ansprechperson für Datenschutzfragen:
Mag. Katharina Kränkl (E-Mail: katharina@kkr-proex.com)

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer:in unserer Website durch Angaben – etwa im Rahmen einer Kontaktanfrage oder durch Ausfüllen von Formularen – zur Verfügung stellen.

Dazu zählen insbesondere:

  • Name, Firma

  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Adresse
- Anfragen und Nachrichten

  • Bankverbindungs- und Vertragsdaten, soweit für die Geschäftsabwicklung erforderlich

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen

  • Erfüllung (vor-)vertraglicher Verpflichtungen

  • Kundenbetreuung

  • Verwaltung in unserem CRM-System (Pipeliner CRM)

  • Eigene Marketingzwecke (z. B. Zusendung von Informationen, Angeboten oder Newslettern), sofern eine entsprechende Einwilligung vorliegt

Plattform und Hosting (Framer)

Unsere Website wird mit der Plattform Framer erstellt und gehostet. Framer erhebt selbst keine personenbezogenen Daten von Besucher:innen der Website. Die integrierten Framer Analytics arbeiten ohne Cookies und ohne die Speicherung personenbezogener Daten.

Sollten Sie jedoch zusätzliche Dienste (z. B. YouTube, Google Maps, externe Analyse- oder Marketing-Tools) über unsere Website nutzen, können durch diese Dienste Cookies oder personenbezogene Daten verarbeitet werden. In diesem Fall ist Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich, die über ein Cookie-Banner eingeholt wird.

Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung bzw. zur Bearbeitung von Anfragen setzen wir Auftragsverarbeiter ein, insbesondere:


  • Framer B.V. (Website-Hosting, SaaS-Plattform)

  • Pipeliner CRM GmbH (Kunden- und Interessentenverwaltung)

Eine Weitergabe an sonstige Empfänger erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/des EWR findet nur statt, wenn ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO vorliegen.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen und rechtlichen Verpflichtungen notwendig ist.

Vertragsbezogene Daten werden gemäß den steuer- und unternehmensrechtlichen Aufbewahrungspflichten für 7 Jahre aufbewahrt.

Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss werden nach spätestens 12 Monaten gelöscht.

Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sollten künftig zusätzliche Dienste mit nicht-essenziellen Cookies eingesetzt werden (z. B. Tracking- oder Marketing-Tools), holen wir Ihre Zustimmung über ein Cookie-Banner ein.

Ihre Rechte

Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung nicht mehr benötigter Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

Kontakt

Für Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

Mag. Katharina Kränkl
KKR Process Excellence GmbH
St. Veitgasse 70/3, 1130 Wien
E-Mail: katharina@kkr-proex.com
Tel: +43 (0)664 303 84 38

Hinweis zur sprachlichen Gleichbehandlung

Alle personenbezogenen Bezeichnungen beziehen sich selbstverständlich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Zur besseren Lesbarkeit wird auf die gendergeteilte Schreibweise verzichtet.

Datenschutz

07.10.2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortliche Stelle

KKR Process Excellence GmbH
St. Veitgasse 70/3
1130 Wien
Medieninhaberin, Herausgeberin, Eigentümerin & für den Inhalt verantwortlich:
Mag. Katharina Kränkl, Geschäftsführerin


Tel: +43 (0)664 303 84 38
E-Mail: katharina@kkr-proex.com

Datenschutzbeauftragte und Ansprechperson für Datenschutzfragen:
Mag. Katharina Kränkl (E-Mail: katharina@kkr-proex.com)

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer:in unserer Website durch Angaben – etwa im Rahmen einer Kontaktanfrage oder durch Ausfüllen von Formularen – zur Verfügung stellen.

Dazu zählen insbesondere:

  • Name, Firma

  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Adresse
- Anfragen und Nachrichten

  • Bankverbindungs- und Vertragsdaten, soweit für die Geschäftsabwicklung erforderlich

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen

  • Erfüllung (vor-)vertraglicher Verpflichtungen

  • Kundenbetreuung

  • Verwaltung in unserem CRM-System (Pipeliner CRM)

  • Eigene Marketingzwecke (z. B. Zusendung von Informationen, Angeboten oder Newslettern), sofern eine entsprechende Einwilligung vorliegt

Plattform und Hosting (Framer)

Unsere Website wird mit der Plattform Framer erstellt und gehostet. Framer erhebt selbst keine personenbezogenen Daten von Besucher:innen der Website. Die integrierten Framer Analytics arbeiten ohne Cookies und ohne die Speicherung personenbezogener Daten.

Sollten Sie jedoch zusätzliche Dienste (z. B. YouTube, Google Maps, externe Analyse- oder Marketing-Tools) über unsere Website nutzen, können durch diese Dienste Cookies oder personenbezogene Daten verarbeitet werden. In diesem Fall ist Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich, die über ein Cookie-Banner eingeholt wird.

Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung bzw. zur Bearbeitung von Anfragen setzen wir Auftragsverarbeiter ein, insbesondere:


  • Framer B.V. (Website-Hosting, SaaS-Plattform)

  • Pipeliner CRM GmbH (Kunden- und Interessentenverwaltung)

Eine Weitergabe an sonstige Empfänger erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/des EWR findet nur statt, wenn ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO vorliegen.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen und rechtlichen Verpflichtungen notwendig ist.

Vertragsbezogene Daten werden gemäß den steuer- und unternehmensrechtlichen Aufbewahrungspflichten für 7 Jahre aufbewahrt.

Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss werden nach spätestens 12 Monaten gelöscht.

Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sollten künftig zusätzliche Dienste mit nicht-essenziellen Cookies eingesetzt werden (z. B. Tracking- oder Marketing-Tools), holen wir Ihre Zustimmung über ein Cookie-Banner ein.

Ihre Rechte

Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung nicht mehr benötigter Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

Kontakt

Für Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

Mag. Katharina Kränkl
KKR Process Excellence GmbH
St. Veitgasse 70/3, 1130 Wien
E-Mail: katharina@kkr-proex.com
Tel: +43 (0)664 303 84 38

Hinweis zur sprachlichen Gleichbehandlung

Alle personenbezogenen Bezeichnungen beziehen sich selbstverständlich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Zur besseren Lesbarkeit wird auf die gendergeteilte Schreibweise verzichtet.

Datenschutz

07.10.2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortliche Stelle

KKR Process Excellence GmbH
St. Veitgasse 70/3
1130 Wien
Medieninhaberin, Herausgeberin, Eigentümerin & für den Inhalt verantwortlich:
Mag. Katharina Kränkl, Geschäftsführerin


Tel: +43 (0)664 303 84 38
E-Mail: katharina@kkr-proex.com

Datenschutzbeauftragte und Ansprechperson für Datenschutzfragen:
Mag. Katharina Kränkl (E-Mail: katharina@kkr-proex.com)

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer:in unserer Website durch Angaben – etwa im Rahmen einer Kontaktanfrage oder durch Ausfüllen von Formularen – zur Verfügung stellen.

Dazu zählen insbesondere:

  • Name, Firma

  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Adresse
- Anfragen und Nachrichten

  • Bankverbindungs- und Vertragsdaten, soweit für die Geschäftsabwicklung erforderlich

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen

  • Erfüllung (vor-)vertraglicher Verpflichtungen

  • Kundenbetreuung

  • Verwaltung in unserem CRM-System (Pipeliner CRM)

  • Eigene Marketingzwecke (z. B. Zusendung von Informationen, Angeboten oder Newslettern), sofern eine entsprechende Einwilligung vorliegt

Plattform und Hosting (Framer)

Unsere Website wird mit der Plattform Framer erstellt und gehostet. Framer erhebt selbst keine personenbezogenen Daten von Besucher:innen der Website. Die integrierten Framer Analytics arbeiten ohne Cookies und ohne die Speicherung personenbezogener Daten.

Sollten Sie jedoch zusätzliche Dienste (z. B. YouTube, Google Maps, externe Analyse- oder Marketing-Tools) über unsere Website nutzen, können durch diese Dienste Cookies oder personenbezogene Daten verarbeitet werden. In diesem Fall ist Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich, die über ein Cookie-Banner eingeholt wird.

Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung bzw. zur Bearbeitung von Anfragen setzen wir Auftragsverarbeiter ein, insbesondere:


  • Framer B.V. (Website-Hosting, SaaS-Plattform)

  • Pipeliner CRM GmbH (Kunden- und Interessentenverwaltung)

Eine Weitergabe an sonstige Empfänger erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/des EWR findet nur statt, wenn ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO vorliegen.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen und rechtlichen Verpflichtungen notwendig ist.

Vertragsbezogene Daten werden gemäß den steuer- und unternehmensrechtlichen Aufbewahrungspflichten für 7 Jahre aufbewahrt.

Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss werden nach spätestens 12 Monaten gelöscht.

Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sollten künftig zusätzliche Dienste mit nicht-essenziellen Cookies eingesetzt werden (z. B. Tracking- oder Marketing-Tools), holen wir Ihre Zustimmung über ein Cookie-Banner ein.

Ihre Rechte

Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung nicht mehr benötigter Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

Kontakt

Für Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

Mag. Katharina Kränkl
KKR Process Excellence GmbH
St. Veitgasse 70/3, 1130 Wien
E-Mail: katharina@kkr-proex.com
Tel: +43 (0)664 303 84 38

Hinweis zur sprachlichen Gleichbehandlung

Alle personenbezogenen Bezeichnungen beziehen sich selbstverständlich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Zur besseren Lesbarkeit wird auf die gendergeteilte Schreibweise verzichtet.

Jetzt unverbindlich austauschen.

Mehr Klarheit & Performance im Vertrieb.

© 2025 KKR Process Excellence

Jetzt unverbindlich austauschen.

Mehr Klarheit & Performance im Vertrieb.

© 2025 KKR Process Excellence

Jetzt unverbindlich austauschen.

Mehr Klarheit & Performance im Vertrieb.

© 2025 KKR Process Excellence